Wer sind wir?
Wir sind der richtige Ansprechpartner, wenn Sie eine Fachfirma zur Gartenpflege oder auch zur Neugestaltung Ihres Gartens bzw. Grundstückes suchen. Mit kreativen und bezahlbaren Konzepten im Gartenbau haben wir uns in der Region Bad Arolsen einen Namen erarbeitet. Garten- und Landschaftsbau mit Fachwissen und Know-how.
Person #1
Max Muster
Person #2
Max Muster
Person #3
Max Muster
Person #4
Max Muster
Bilder folgen
Bilder folgen
Bilder folgen
Bilder folgen
Angebote
Bei uns dreht sich alles um die Verwirklichung Ihrer Gartenwünsche. Egal, ob Sie von einer idyllischen Ruheoase träumen, spielvergnügte Ecken für die Kleinen gestalten möchten oder einen eleganten, pflegeleichten Garten bevorzugen – wir sind hier, um Ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Unsere Angebote im Überblick:
Rasenpflege
Rasenmähen, Düngearbeiten und Moos-Entfernung
Interesse?
Haben wir Ihr Interesse an einer einzigartigen Gartengestaltung geweckt? Füllen Sie jetzt unser Kontaktformular aus, um eine persönliche Beratung zu vereinbaren. Wir stehen bereit, um Ihre Gartenwünsche kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen den ersten Schritt in Richtung Ihres Traumgartens zu gehen.
FAQ?
Welche Pflanzen eignen sich am besten für einen pflegeleichten Garten?
Für einen pflegeleichten Garten sind Stauden und mehrjährige Pflanzen ideal, da sie jedes Jahr wieder blühen und wenig Pflege benötigen. Zu diesen pflegeleichten Pflanzen gehören Lavendel, Fetthenne, Ziergräser, Taglilien und verschiedene Sedum-Arten. Diese Pflanzen benötigen nach dem Anwachsen wenig zusätzliches Wasser und sind relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.
Wie kann ich meinen Garten naturnah gestalten?
Einen Garten naturnah zu gestalten bedeutet, ein Stück Natur in Ihren Lebensraum zu integrieren, indem Sie einheimische Pflanzenarten wählen, die Biodiversität fördern und Lebensraum für lokale Tierarten wie Schmetterlinge, Bienen und Vögel bieten. Dazu gehören das Anlegen von Wildblumenwiesen, das Einrichten von kleinen Teichen oder Wasserstellen und das Vermeiden von chemischen Düngemitteln und Pestiziden. Auch das Einplanen von Totholzecken und das Aufstellen von Insektenhotels tragen dazu bei, ein naturnahes Umfeld zu schaffen.
Welche Elemente sind wichtig für die Schaffung eines kinderfreundlichen Gartens?
Bei der Gestaltung eines kinderfreundlichen Gartens sollte besonderes Augenmerk auf Sicherheit, Spiel und Lernmöglichkeiten gelegt werden. Wichtige Elemente sind unter anderem weiche, sichere Spieloberflächen wie Rindenmulch oder Sand, robuste, nicht giftige Pflanzen, abgerundete Formen bei Gartenmöbeln und Spielgeräten, sowie Bereiche, die zum Entdecken und Beobachten der Natur einladen, wie kleine Beete für das eigene Gärtnern, Insektenhotels oder Vogelhäuschen. Ein sicher eingezäunter Teich oder Sandkasten sowie Spielstrukturen wie Schaukeln, Rutschen oder ein kleines Klettergerüst machen den Garten zu einem beliebten und sicheren Aufenthaltsort für Kinder.